|
|
Spur N - Bildergalerie
» Bahnhof Weißnich «
Am Ende der Nebenstrecke N1, oberhalb des Schattenbahnhofes S1, befindet sich der Bahnhof "Weißnich".
Die Kopfenden des Bahnhofes entsprechen der clubeigenen Modulnorm, sodass ein einfacher mobiler Einsatz außerhalb unseres Clubraums möglich ist.
Um den Transport zu erleichtern, sollte er ursprünglich in zwei Teile zerlegaber sein, aber dass hatte sich nach der Begrünung und Verwendung von Ponalwasser erledigt - beide Hälften waren plötzlich zusammengeleimt.
Der Bahnhof ist als Durchgangsbahnhof konzipiert, wird aber im Clubraum - wie im Anlagenplan zu sehen - derzeit als Endbahnhof eingesetzt.
Überholgleis, abzweigende Strecke, Ladegleis, kleine Lokbehandlung - alles untergebracht, ohne den Bahnhof zu Überfrachten.
Wie kam der Bahnhof zu seinem ungewöhnlichen Namen?
Die Vereinsmitglieder der Spur N sollten Vorschläge für eine Benennung des neuen Bahnhofs einbringen, jedoch kam meistens als Standardantwort: "Weißnich".
Da also niemand einen geeigneten Namen wusste, hat der Bahnhof eben diesen Namen erhalten ;-))
'Sprungmarken' zur thematischen Sortierung
Am Bahnsteig / Empfangsgebäude
Am Lagerhaus / Freiladegleis
Sonstige
Stellpult
Details
Daten



Das Stellpult
 | |
Der Fahrdienstleiter, der das Stellpult "Bahnhof Weißsnich" bedient, hat auch die Verantwortung für die Ausweiche am Steinbruch und die Einfahrt in die Betriebsstelle "Steinbruch" selbst. |

Detailaufnahmen

Daten zum Bahnhof
Weichen | 7 (Peco Code 55) |
verlegte Gleislänge | ca. 5,7 Meter |
Nutzlänge für Züge | Bahnsteiggleise | 40, 60 + 80 cm |
| Freiladegleis | 45 cm |
| Umfahrgleis | 100 cm |
Maße des Bahnhofes | Schenkellänge | 1,4 x 1,0 Meter |
| Tiefe | 0,4 Meter |

|